Die MEGGLE Group trauert um Toni Meggle

Der langjährige Eigentümer und Unternehmer Toni Meggle verstarb im Alter von 94 Jahren.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MEGGLE Group trauern um ihren langjährigen Eigentümer, Toni Meggle, der am 30.10.2025 im Alter von 94 Jahren verstorben ist. Mit seinem Tod verliert die MEGGLE Group nicht nur eine herausragende Unternehmerpersönlichkeit, sondern auch einen besonderen Menschen, der mit Leidenschaft und Weitblick über Jahrzehnte die Firmengruppe geprägt hat.
Nach Abitur, Meisterprüfung und Management-Studien in Brüssel trat Toni Meggle 1960 als Mitgesellschafter und Geschäftsführer in die Firma ein und führte das Familienunternehmen aus Wasserburg in dritter Generation über viele Jahrzehnte eigenverantwortlich. Seine Innovationsfreude und sein tiefes Verantwortungsgefühl für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren die Grundlage seines Erfolgs. Er führte einen kooperativen Führungsstil ein und entwickelte die Molkerei von einem regionalen Betrieb zu einer international erfolgreichen Unternehmensgruppe mit Standorten in Japan, Shanghai, Singapur, Indien, Dubai, Türkei, Rumänien, Bulgarien, Serbien, Ungarn, Slowakei, Tschechien, Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Italien, Ungarn, Brasilien und USA. Die erste dieser Auslandsniederlassungen wurde bereits 1977 in Japan gegründet. Mit seiner gewinnenden Persönlichkeit und seiner Verbindlichkeit verstand er es, Menschen für sich zu begeistern. So entstanden über die Jahre hinweg auf allen Kontinenten enge Freundschaften – geschäftlich wie persönlich. Überall, wo er auftrat, wurde ihm mit Respekt, Vertrauen und aufrichtiger Wertschätzung begegnet.
Darüber hinaus hat Toni Meggle die deutsche und europäische Milch- und Ernährungswirtschaft über viele Jahre hinweg maßgeblich in führenden Positionen geprägt. Als Präsident von ASSILEC, dem Zusammenschluss der nationalen Milchindustrie-Verbände der Europäischen Union, vertrat er die Interessen der Branche auf höchster europäischer Ebene und trug wesentlich zur Harmonisierung und Weiterentwicklung der Milchpolitik in Europa bei. In der European Dairy Association (EDA) war er als Vorstandsmitglied und späterer Vizepräsident eine prägende Stimme der europäischen Milchverarbeiter. Auf nationaler Ebene stand Toni Meggle viele Jahre an der Spitze des Deutschen Milchindustrieverbandes (MIV), dessen Vorsitzender und späterer Ehrenvorsitzender er war. Darüber hinaus engagierte er sich als stellvertretender Vorsitzender im Präsidium der Bundesvereinigung der Ernährungsindustrie (BVE). Auch in seiner bayerischen Heimat übernahm Toni Meggle zahlreiche Führungsaufgaben: Als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Ernährungswirtschaft (ABEW), als Präsidiumsmitglied des Landesverbands der Bayerischen Industrie (LBI) sowie später als Vorstandsmitglied der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. (VBW) setzte er sich für die Belange der Ernährungs- und Lebensmittelindustrie im Freistaat Bayern ein. Für seine herausragenden Verdienste wurde er von der VBW zum Ehrensenator ernannt.
Darüber hinaus wird unvergessen bleiben, wie er sich für die Menschen im Unternehmen und für die Region eingesetzt hat. Dies kommt auch dadurch zum Ausdruck, dass er im Jahr 2019 die MEGGLE Group in die Toni-Meggle-Stiftung eingebracht hat, deren Zweck der dauerhafte Erhalt des mittelständischen Unternehmens und damit die Sicherung der Arbeitsplätze ist.
Neben seinem unternehmerischen Wirken engagierte sich Toni Meggle zusammen mit seiner Frau Marina über viele Jahre hinweg in sozialen, kulturellen und regionalen Projekten – stets getragen von der Überzeugung, dass wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftliche Verantwortung untrennbar miteinander verbunden sind.
Für sein außerordentlich großes unternehmerisches und soziales Engagement wurde Toni Meggle mehrfach ausgezeichnet. So war er unter anderem Träger des Bundesverdienstkreuzes Erster Klasse, Inhaber des Bayerischen Verdienstordens und Ehrenbürger der Stadt Wasserburg.
Die Gedanken und das Mitgefühl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelten in dieser Zeit vor allem seiner Ehefrau Marina Meggle, die ihn über viele Jahre hinweg bei seinen unternehmerischen Aktivitäten begleitet und unterstützt hat, die gemeinsam mit ihm im Vorstand der Toni-Meggle-Stiftung und im Verwaltungsrat der MEGGLE Holding SE maßgeblich zur Fortentwicklung des Unternehmens beigetragen hat und die das Vermächtnis von Toni Meggle im Sinne seiner unternehmerischen Verantwortung weiterführen wird.